CDU Logo
  • Facebook

CDU Kreistagsfraktion Böblingen

Für Sie im Kreistag

  • Start
  • Kreisräte
  • Ausschüsse
  • Vorstand
  • Anträge/Presse
  • Die CDU
    • Kreisvorstand
    • Vereinigungen
    • Arbeitskreise
    • Die CDU vor Ort
    • Links
  • Unsere Vertreter
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europaparlament
    • Regionalversammlung
  • Bildergalerie
  • Kontakt
    • Kontakt zu uns
    • Kreisgeschäftsstelle
  • Ziele
  • Archiv
  • Impressum
  • EG300230.jpg

    EG300230.jpg

  • Geld.jpg

    Geld.jpg

  • Kreistag2014.jpg

    Kreistag2014.jpg

  • EG151071.jpg

    EG151071.jpg

  • Streuobst.jpg

    Streuobst.jpg

  • Banner_Aschermittwoch_1170x374.jpg

    Banner_Aschermittwoch_1170x374.jpg

  • SBahnneu.jpg

    SBahnneu.jpg

Slideshow

  • EG300230.jpg

    http://www.cdu-fraktion-bb.de/neu/images/Slideshow/EG300230.jpg

  • Geld.jpg

    http://www.cdu-fraktion-bb.de/neu/images/Slideshow/Geld.jpg

  • Kreistag2014.jpg

    http://www.cdu-fraktion-bb.de/neu/images/Slideshow/Kreistag2014.jpg

  • EG151071.jpg

    http://www.cdu-fraktion-bb.de/images/Slideshow/EG151071.jpg

  • Streuobst.jpg

    http://www.cdu-fraktion-bb.de/neu/images/Slideshow/Streuobst.jpg

  • Banner_Aschermittwoch_1170x374.jpg

    https://www.cdu-fraktion-bb.de/images/Slideshow/Banner_Aschermittwoch_1170x374.jpg

  • SBahnneu.jpg

    http://www.cdu-fraktion-bb.de/neu/images/Slideshow/SBahnneu.jpg

Nominierung im Wahlkreis 7 (Holzgerlingen, Altdorf, Hildrizhausen und Weil im Schönbuch)

Gestern fand die Nominierung im Wahlkreis 7 statt. Nominiert wurden (Reihenfolge nach Listenplatz): Klaus Finger, Leonhard Wanner, Corinna Gauß, Michael Hanka, Eric Weber, Erdi Görkem, Thomas Müller, Hermann Zipperer und Kerstin Dach

Als Neumitglied konnte Leonhard Wanner begrüßt werden.

Nominierungsversammlung im Wahlkreis 10: Jettingen, Bondorf, Mötzingen und Gäufelden

Kreisvorsitzender Michael Moroff, Christoph Schaefer, Hans-Martin Ott, Sabina Schneider, Dr. Ikker-Spiecker, Kreistagsfraktionsvorsitzender Helmut Noë, Rainer Stefanek und Dieter Steimle. Es fehlt: Rolf Grammer

Am 14. Januar fand die Nominierungsversammlung des Wahlkreises 10 (Jettingen, Bondorf, Mötzingen und Gäufelden) statt. Nominiert wurden (Reihenfolge nach Listenplatz): Hans-Martin Ott, Dr. Cornelia Ikker-Spiecker, Dieter Steinle, Rainer Stefanek, Christoph Schaefer, Sabina Schneider und Rolf Grammer.

Nominierungsversammlung des Wahlkreises 2: Sindelfingen

Am Freitag, den 18. Januar fand die Nominierungsversammlung des Wahlkreises 2 statt:

Für den Kreistag Böblingen im Wahlkreis Sindelfingen kandidiert an der Spitze Dr. Bernd Vöhringer. Es folgen Walter Arnold, Christian Gangl, Johanna Forster, Günter Niebel, Pierre Trümper, Dr. Elmar Schwarzer, Maike Stahl, Lorenza Tavano, Georg Schindler, Karl Rommel, Sandra Adler, Louis Krahn, Wahab Moradi, Dietmar Loeser und Frank Bechtle.

Nominierungsversammlung für den Wahlkreis 8: Schönaich, Steinenbronn und Waldenbuch


Am 7. Januar fand die Nominierungsversammlung für den Wahlkreis 8 in Steinenbronn statt. Nominiert wurden (Reihenfolge nach Plätzen): Dr. Gabriele Moritz-Rahn, Dr. Wolfgang Miller, Leon Kolb, Milena Sterns, Annerose Wedekind und Simon Römmich

Nominierungsversammlung für den Wahlkreis 6: Renningen - Magstadt

v.l.:Anne-Susan Nakonz, Okan Altay, Andreas Kindler, Hans-Ulrich Protzer, Kerstin Bangemann, Anke Haug, Michael Moroff.

Am 16. Januar fand in Renningen die Nominierungsversammlung für den Wahlkreis 6 Renningen - Magstadt statt. Nominiert wurden (Reihenfolge nach Plätzen): Anke Haug, Anne-Susan Nakonz, Andreas Kindler, Okan Altay, Kerstin Bangemann, Hans-Ulrich Protzer, Norman Wiechmann

Nominierungsversammlung für den Wahlkreis 1: Böblingen

Am 24. November wurden in Böblingen die Kandidaten für die Kreistagswahl nominiert:

1 Paul Nemeth MdL 2 Marc Biadacz MdB 3 Prof. Dr. Axel Prokop 4 Regina Wagner 5 Regina Dvorak-Vucetic 6 Rainer Löffler 7 Hans-Dieter Schühle 8 Nadira Kretschmer-Arbouche 9 Pascal Panse 10 Christiane (Nanni) Glück 11 Dr. Alissa Geisinger 12 Thomas Heiling 13 Dr. Thorsten Breitfeld

Nominierungsversammlung des Wahlkreises 5 in Weil der Stadt

v.li.: Kreistagsfraktionvorsitzender Helmut J. Noë, Dr. Martin Jäckle, Alexander Vetter, BM Thilo Schreiber, Christina Almert, BM Daniel Töpfer, Michael Hofbauer, Joachim Oehler und Kreisvorsitzender Michael Moroff

Letzte Woche fand die Nominierung des Wahlkreises 5 (Weil der Stadt, Rutesheim, Weissach) für die Kreistagswahl statt. Nominiert wurden bei der Versammlung in Weil der Stadt (in dieser Reihenfolge): Thilo Schreiber, Susanne Widmaier, Daniel Töpfer, Joachim Oehler, Dr. Martin Jäckle, Christina Almert, Michael Hofbauer, Alexander Vetter und Carola Manzke

Stellungnahme zur Verabschiedung des Kreishaushalts 2019

Kreisumlage von 33% Punkten auf 32 % Punkte gesenkt!

Ab 9. Dezember: bessere Busverbindungen im mittleren Heckengäu

Klausur der CDU Kreistagsfraktion am 9. und 10. November in Bad Teinach

Mitte November fand die jährliche Klausur der CDU Kreistagsfraktion im Bad Hotel in Bad Teinach statt. Themen waren u.a. der ÖPNV, Straßenbau, Sozialticket, Kreiskliniken und Klinikneubau auf dem Flugfeld, Jugendhilfe und Soziales, Flüchtlinge und Migration, Soziales, Jugend und Bildung, Abfallwirtschaft, Digitalisierung und vor allem natürlich der Kreishaushalt.
Eine ganze Reihe von Kommunen sind auf eine Senkung der Kreisumlage angewiesen. Dem wollen und müssen wir Rechnung tragen.
Sollten sich weitere Verbesserungen aufgrund der Auswirkungen der Steuerschätzung für 2018 ergeben, behält sich die Fraktion vor, über eine weitere Reduzierung der Kreisumlage nachzudenken und möglicherweise auch zu beantragen.

Nominierungsversammlung zur Aufstellung der Kreistagsliste: Wahlkreis 9 (Gärtringen, Aidlingen, Ehningen und Grafenau) haben gewählt

Rafael Piofczyk (Vorsitzender CDU Ehningen), BM Claus Unger, Kreisvorsitzender Michael Moroff, Manuel Benda, Qianhong Gotsch, BM Thomas Riesch, Marita Rodamer, Patricia Till (Vorsitzende CDU Grafenau), Elke Groß (Vorsitzende CDU Gärtringen), Reinhold Walentin, Ann-Kathrin Flik, Karlheinz Luginsland, Thomas Rott, Kreistagsfraktionsvorsitzender Helmut Noë, Marc Biadacz MdB, Edgar Benz (Vorsitzender CDU Aidlingen) und Claus Schmid.

 

Am 15. November fand in Ehningen die erste Nominierungsversammlung der CDU zur Aufstellung der Kreistagsliste statt. An die vierzig Mitglieder waren gekommen um die Kandidatinnen und Kandidaten für den Wahlkreis 9, zu dem die Gemeinden Gärtringen, Aidlingen, Ehningen und Grafenau gehören, zu nominieren. Nach der Begrüßung durch den Gemeindeverbandsvorsitzenden, Rafael Piofczyk, übergab dieser an den Bundestagsabgeordneten Marc Biadacz, der, nach einem kurzen Bericht aus Berlin, die anstehenden Wahlen leitete. Nominiert wurden: BM Thomas Riesch (Gärtringen), Thomas Rott (Aidlingen), BM Claus Unger (Ehningen), Karlheinz Luginsland (Grafenau), Qianhong Gotsch (Gärtringen), Ann-Kathrin Flik (Aidlingen), Manuel Benda (Ehningen), Marita Rodamer (Grafenau), Claus Schmid (Gärtringen) und Reinhold Walentin (Aidlingen). Nach den Wahlen informierte der CDU Kreistagsfraktionsvorsitzende und Regionalrat Helmut Noë über die wichtigen anstehenden Aufgaben des Kreistags, die aktuelle Situation bzgl. des Neubaus Kreisklinik Flugfeld, ÖPNV und andere Themen in Region und Kreis. Das Schlusswort übernahm dann der CDU Kreisvorsitzende Michael Moroff, der u.a. Werbung für die anstehenden Regionalkonferenzen, eine davon am 27. November in Böblingen, machte. „Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, die Regionalkonferenz der CDU in den Kreis Böblingen zu holen,“ so der CDU-Kreisvorsitzende. „So haben unsere Mitglieder direkt vor Ort die Möglichkeit, die Kandidatinnen und Kandidaten für die
Nachfolge von Angela Merkel als CDU-Parteivorsitzende kennen zu lernen.“ Er zeigte sich erfreut über den zupackenden Optimismus in der CDU Basis, die sich nicht nur durch die außergewöhnlich gute Stimmung an diesem Abend, sondern auch durch einen stetigen Mitgliederzuwachs bemerkbar mache.

Gemeindeverband Gärtringen

Gemeindeverband Aidlingen

Gemeindeverband Ehningen

Gemeindeverband Grafenau

Platz 1: BM Thomas Riesch

 

Platz 3: BM Claus Unger

Platz 4: Karlheinz Luginsland

Platz 5: Qianhong Gotsch

Platz 6: Ann-Kathrin Flik

Platz 7: Manuel Benda

Platz 8: Marita Rodamer

Platz 9: Claus Schmid

Platz 10: Reinhold Walentin

Kreistagsfraktionsvorsitzender und Regionalrat Helmut J. Noë berichtet aus dem Kreistag und der Region

Schlusswort vom Kreisvorsitzenden Michael Moroff

Die Kreistagsfraktion gratuliert Kreisrat Dr. Bernd Vöhringer zum 50sten Geburtstag

v.li.: Kreistagsfraktionsvorsitzender Helmut J. Noë, Dr. Bernd Vöhringer und Staatssekretär Steffen Bilger

Vorletzte Woche konnten wir unserem Kreistagsmitglied Dr. Bernd Vöhringer zum 50sten Geburtstag gratulieren! Viele Mandatsträger und Freunde waren ins Rathaus gekommen um mit ihm zu feiern. Hier ein paar Impressionen:

Helmut J. Noë gratuliert Kreistagskollegen Dr. Bernd Vöhringer

Kreisrat und Fraktionsvorsitzender Walter Arnold gratuliert

Auch Staatssekretär Steffen Bilger lässt es sich nicht nehmen zu gratulieren 

Erster Bürgermeister Christian Gangl überreicht ein Geschenk der Kollegen im Rathaus

 

 

Unterstützung des VfB Stuttgart durch Mandatsträger

Nach dem Bundesligaspiel VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund konnten der Kreistagsfraktionsvorsitzende Helmut J. Noë und Stellvertreter BM Claus Unger mit Claudemir Jerônimo Barreto, besser bekannt als Cacau, einige Gedanken austauschen. Cacau ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit und macht dem VfB Mut, die kommende Saison erfolgreich zu bestehen. Auch, oder gerade in schwierigen Zeiten ist es besonders wichtig, unseren VfB zu unterstützen!

Der Kreistagsfraktionsvorsitzende Helmut Noë im Gespräch mit Bürgermeister Thomas Riesch

Mitte Oktober traf sich der Kreistagsfraktionsvorsitzende Helmut Noë mit Bürgermeister Thomas Riesch in Gärtringen um aktuelle kreispolitische Themen sowie den Ausbau des ÖPNV zu besprechen.

Verkehrsverbesserungen bei RELEX-Bussen und der S-Bahn-Linie S6/S60

Regionale Mobilitätsplattform: Verkehrsstaus intelligent entflechten, Verkehrsträger vernetzen

Modernisierung des Krankenhauses Leonberg - Planungen in Auftrag gegeben

Der Planungs- und Bauausschuss des Kreistags hat in seiner Sitzung am 3. Juli 2018 drei Planungsaufträge für die Modernisierung des Krankenhauses Leonberg in Auftrag gegeben.

1. Projektleitung

   Büro Thost Projektmanagement GmbH Pforzheim zum Angebotspreis von 1 Mio 492 788,36 Euro

2. Objektplanung Gebäude und Innenräume

   Büro Sweco zum Angebotspreis von 3 Mio 795 086,36 Euro

3. Leistungen der Fachplanung der technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1 - 8

   Büro Epproplan GmbH Stuttgart

Wie vom Kreistag beschlossen, ist dies eine weitere Stufe für die Sanierung und Modernisierung des Krankenhauses Leonberg mit einem geschätzte Kostenvolumen von 78 Mio Euro, so der Fraktionsvorsitzende Helmut J. Noe.

Ortstermin der CDU Kreistagsfraktion in Aidlingen

Der Landkreis befasst sich auf Grund eines Beschlusses des Umwelt- und Verkehrsausschusses mit der Planung für den Ausbau der K 1063 zwischen Aidlingen und Grafenau.

Die CDU Fraktion besichtigte die Straße am 13. Juni 2018. Der Leiter des Straßenbauamtes, Herr Aichele und sein Abteilungsleiter Planung, Herr Röhm, erläuterten die Gesamtplanung.

Einzelne wichtige Punkte, wie die Abzweigung nach Lehenweiler, und die topografisch besondere Situation bei Grafenau Dätzingen wurden besonders in Augenschein genommen.

Auch die Belange des Natur- und Umweltschutzes sowie der Gewässerschutz fanden besondere Beachtung.

Erfreulich war, dass einige Bürgerinnen und Bürger aus Aidlingen und Grafenau bei diesem Ortstermin zugegen waren.

Die Fraktion war sich darin einig, dass ein Ausbau der Straße auf 6,50 m richtig ist. Dabei sind die Belange des Natur- und Umweltschutzes, des Gewässerschutzes und der Verkehrs- sicherheit in die vorgelegte Planung eingegangen.
Jetzt wird es darauf ankommen, beim Land einen Zuschuss für diese Maßnahme zu erhalten. Die Kosten liegen bei vorläufigen 0,8 Mio Euro.

Durchschlag Boßlertunnel am 8. Juni in Mühlhausen i. T. am Aichelberg

Fraktionsvorsitzender und Regionalrat Helmut J. Noë beim Durchschlag des Boßlertunnels 

Die Deutsche Bahn hat am Freitag den Durchschlag des Boßlertunnels bei Mühlhausen am Aichelberg gefeiert. Damit ist der längste Tunnel der Neubaustrecke Wendlingen - Ulm im Rohbau fertig. Nach seiner Fertigstellung wird er der fünftlängste Tunnel Deutschlands sein (nach dem Landrückentunnel, dem Mündener Tunnel, dem Fildertunnel und dem Katzenbergtunnel).

Der Boßlertunnel ist ein in Bau befindlicher Eisenbahntunnel der Neubaustrecke Wendlingen–Ulm. Mit einer Länge von rund 8.806 m wird der aus zwei jeweils eingleisigen Röhren bestehende Tunnel der längste Tunnel der Strecke sowie einer der 10 längsten Eisenbahntunnel Deutschlands sein.

Der Tunnel verläuft zwischen Aichelberg und Mühlhausen im Täle unter dem Roten Wasen und dem Boßler und trägt daher dessen Namen.[4] Er gehört zu einer Tunnelkette, in der die Strecke in südöstlicher Richtung den Boßler (Gipfelhöhe: 800 m ü. NN) durchfährt.

zurück
weiter

 

 


 


Copyright © 2019 CDU Kreistagsfraktion Böblingen