
Landrat Roland Bernhard war, wie jedes Jahr, Gast der Fraktion bei der Klausurtagung zum Haushaltsplan.

Paul Nemeth MdL, Bürgermeister Dr. Bernd Vöhringer und Erster BM der Stadt Sindelfingen, Christian Gangl

Klaus Finger und Dr. Wolgang Miller

Andreas Kindler, Johanna Forster und Karl-Heinz Luginsland

Martin Buhl und Dieter Haarer

Verkehrsdezernentin Roseli Eberhard berichtete zu den Themen ÖPNV, Schönbuchbahn, S 60, 15 Minutentakt auf der S60 und Tarifreform im VVS

Jörg Aichele, Leiter des Straßenbauamtes, erläuterte das Straßenbauprogramm des Landkreises für die nächsten Jahre. Außerdem stelle er die Plaung des Landes für das Straßenbauprojekt Böblingen - Sindelfingen-Ost dar. Diese Maßnahme hängt eng mit dem Ausbau der A81 von Böblingen bis zum Vaihinger Kreuz zusammen.

Verkehrsdezernentin Roseli Eberhard, Fraktionsvorsitzender Helmut J. Noë und Jörg Aichele, Leiter des Straßenbauamtes

Das Thema Klinikneubau auf dem Flugfeld und die wirtschaftliche Entwicklung der Kreiskliniken Böblingen wurde zusammen mit der SPD Fraktion beraten v.li.: Dr. Gabriele Moritz Rahn, Helmut J. Noë, Tobias Brenner und BM Claus Unger

Projektgeschäftsführer Harald Schäfer

Martin Loydl, stellv. Geschäftsführer im Klinkverbund, Fraktionsvorsitzender Helmut J. Noë, Dr. Jörg Noetzel, Geschäftsführer des Klinikverbundes und Harald Schäfer, Pröjektgeschäftsführer für den Klinikneubau.

Sozialdezernent Alfred Schmid refererite über den Sozialhaushalt. Die Thematik der Flüchtlinge und Migranten spielte dabei eine wichtige Rolle. Außerdem machte er sich für die Einfühung eines Sozialtickes stark.

Fraktionsvorsitzender Helmut J. Noë und Sozialdezernent Alfred Schmid

Der Kreisvorsitzende der Jungen Union Kreisverband Böblingen, Matthias Miller und die Kreisräte Dr. Wolfgang Miller und Paul Nemeth MdL

Christina Almert und Dr. Gabriele Moritz-Rahn

Johanna Forster, Karl-Heinz Luginsland und Martin Buhl

BM Claus Unger und Walter Arnold

Helmut J. Noë, Landrat Roland Bernhard und BM Claus Unger

Kreiskämmerer Björn Hinck gab wichtige Erläuterungen zum Kreishaushalt 2018. Er berichtete auch über das Ergebnis der Steuerschätzung vom 9. November 2017 und erklärte, dass der Kreis vorraussichtlich im Jahr 2017 mit höheren Finanzzuweisungen rechnen könne. Das Gleiche gelte auch für 2018. Die genaue Höhe werde derzeit vom Landkreistag Baden-Württemberg ermittelt. Trotz dieser Mehreinnahmen sprach er sich gegen eine Absenkung der Kreisumlage aus.

Helmut J. Noë, Landrat Roland Bernhard, Kreiskämmerer Björn Hinck und BM Claus Unger

Dr. Gabriele Moritz-Rahn und Helmut J. Noë

Dr. Cornelia Ikker-Spieker, Walter Arnold und Klaus Finger

Prof. Dr. Martin Jäckle und Daniela Braun

Dr. Gabriele Moritz-Rahn, Helmut J. Noë, Landrat Roland Bernhard und Internetreferentin Elke Groß

Andreas Kindler und Johanna Forster

Karl-Heinz Luginsland, Martin Buhl und Dieter Haarer

Fraktionsvorsitzender Helmut J. Noë

Nach der Besprechung der Anträge der Fraktion zum Kreishaushalt 2018 folgte eine politische Aussprache mit den Abgeordneten Marc Biadacz MdB und Paul Nemeth MdL, an der auch der CDU Kreisvorsitzende Michael Moroff teilnahm. Es wurde vereinbart, auch künftig einen engen Kontakt zwischen den Abgeordnetnen und der Fraktion zu pflegen. Kreisvorsitzender Michael Moroff und Fraktionsvorsitzender Helmut J. Noë warben für die Nominierung starker Listen für die Kommunalwahlen 2019.

Kreisvorsitzender Michael Moroff und Paul Nemeth MdL

Landrat Roland Bernhard und Internetreferentin Elke Groß